Ihre Vorteile bei einer Zweitmeinung
Viele Operationen sind nicht eindeutig indiziert. Das beweisen Studien. OPcheck bietet Ihnen als Patientin bzw. Patient die Vermittlung einer neutralen Zweitmeinung. Wir vermitteln ausschliesslich Schweizer Fachärzte.

Persönliches Gespräch
OPcheck vermittelt Sie direkt zu einem für Sie persönlich ausgesuchten Spezialisten. Sie besuchen den Arzt in seiner Praxis und führen dort ein Patientengespräch. Keine schriftliche Beurteilung, keine Online-Zweitmeinung – Sie sprechen direkt mit dem Arzt.
Neutrale Beurteilung
Der Zweitmeinungsarzt wird Ihren Fall prüfen und eine Empfehlung für oder gegen den Eingriff aussprechen. Er wird den Eingriff nicht selbst vornehmen wollen. Das Ziel einer Zweitmeinung mit OPcheck ist auch, das Vertrauen zum Arzt, der die richtige Diagnose bzw. Indikation gestellt hat, zu stärken.


Anerkannte Fachärzte
OPcheck vermittelt ausschliesslich unabhängige und anerkannte Fachärzte mit FMH-Facharzttitel. Unser medizinischer Beirat unterstützt uns bei der Identifikation und Vermittlung der jeweils benötigten Spezialisten. Die Initiative für OPcheck ist aus der AQC (Arbeitsgemeinschaft für die Qualitätssicherung in der Chirurgie) entstanden und hat einen breiten Rückhalt in der Ärzteschaft.
Vermittlung kostenlos!
Unser Ziel ist, dass alle Krankenkassen die Vermittlungsgebühr im Rahmen der Grundversicherung übernehmen. Bis es soweit ist, wird die Vermittlungsgebühr wird während der Anfangsphase zu 100% von der gemeinnützigen T-Stiftung übernommen. Die Leistungen von OPcheck sind für Sie als Patient also kostenlos.

OPcheck
Neutrale Zweitmeinungen von Schweizer Fachärzten
Folgen Sie uns
Adresse
OPcheck
c/o Adjumed Services AG
Birmensdorferstrasse 470
8055 Zürich
Schweiz
© 2016 OPcheck und Adjumed Services AG