Datenschutz-Richtlinien

Unsere Grundregeln im Umgang mit Ihren Daten

OPcheck legt besonderen Wert auf den sauberen und korrekten Umgang mit Patientendaten.

Weitere Informationen

Unsere Server stehen in der Schweiz

OPcheck vertraut einem Schweizer Hostingunternehmen für den Betrieb des Webservers. Die Daten verlassen die Schweiz nicht.

Weitere Informationen

Daten nach Abschluss der Zweitmeinung

Wir erlauben uns, Ihnen ein Feedbackformular nach Ihrem Zweitmeinungsgespräch zuzusenden. Diese Angaben dienen unserer internen Statistik. Diese Angaben werden anonymisiert gespeichert.

Weitere Informationen

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Ausschliesslich Mitarbeiter des OPcheck Teams zur Zuweisung von Ärzten und zur administrativen Bearbeitung Ihres Falles.

Weitere Informationen

Adressweitergabe

OPcheck ist zur Zeit ein Projekt der Adjumed Services AG. Wir behalten uns vor, Ihre Daten allenfalls in eine zu gründende eigenständige Firma OPcheck AG zu überführen.

Die gemeinnützige T-Stiftung wird allenfalls einen Spendenaufruf an die Patientinnen und Patienten senden, die eine Zweitmeinung mit OPcheck durchgeführt haben. Dieser Aufruf wird durch OPcheck versandt. Die T-Stiftung erhält keine Adressen.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zum Thema Datensicherheit?

Kommen Sie gern auf uns zu. Bitte schreiben Sie uns unter sicherheit@opcheck.ch oder rufen Sie uns unter 044 687 72 83 an. Ihre Kontaktperson für alle Fragen zum Thema Datenschutz ist Kate Rageth.

Weitere Informationen im Detail erklärt

Unsere Grundregeln im Umgang mit Ihren Daten

OPcheck legt besonderen Wert auf den sauberen und korrekten Umgang mit Patientendaten. Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet die Eidgenössischen Datenschutzbestimmungen zu befolgen. OPcheck befolgt insbesondere den Leitfaden für die Verarbeitung von Personendaten im medizinischen Bereich des  Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).

Bei der Ermittlung des geeigneten Zweitmeinungsarztes geben wir ausnahmslos anonymisierte Daten an die Fachärzte weiter, die für den Fall in Frage kommen. Dazu zählen Angaben zur Diagnose, Alter und Geschlecht aber keine Namen oder Adressen. Den Namen der Patientin bzw. des Patienten erfährt der Arzt erst, wenn die Anmeldung zum Gespräch durch die Patientin bzw. den Patienten selbst erfolgt.

Wir führen eine anonymisierte Statistik über unsere Zweitmeinungen. Siehe dazu auch den Abschnitt «Daten nach Abschluss der Zweitmeinung».

Unsere Ärzte sind im Rahmen ihrer medizinischen Tätigkeit ebenfalls zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Ausschliesslich Mitarbeiter des OPcheck Teams zur Zuweisung von Ärzten und zur administrativen Bearbeitung Ihres Falles. Wir werten ausschliesslich die Angaben aus, die Sie uns über den Fragebogen zukommen lassen. Anhand dieser Auswertung ermitteln wir den Facharzt, der Sie am besten beraten kann. Der Facharzt führt mit Ihnen ein persönliches Gespräch. Wir erhalten KEINEN Arztbericht im Anschluss an dieses Gespräch.

OPcheck / Adjumed Services AG führt sämtliche administrativen Arbeiten selbst durch. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu kommerziellen Zwecken erfolgt in keinem Fall.

Während der Einführungsphase verwenden wir Google Analytics für die Nutzer-Statistiken.

Daten nach Abschluss der Zweitmeinung – Follow-up und Statistiken

Ein erklärtes Ziel von OPcheck ist die Vermeidung von unnötigen Operationen. Deshalb interessiert uns, wie sich die Patienten nach dem Zweitmeinungsgespräch entschieden haben. Zu diesem Zweck senden wir einige Wochen nach der Zweitmeinung eine Einladung zur Abgabe eines Feedbacks. Dieses erfolgt im Rahmen einer elektronischen Umfrage.

Die so gesammelten Angaben werden anonymisiert und fliessen in unsere Erfolgsstatistik ein. Aus diesen Daten ist kein Rückschluss auf eine einzelne Person möglich.

Adressweitergabe

OPcheck ist zur Zeit ein Projekt der Adjumed Services AG. Wir behalten uns vor, Ihre Daten allenfalls in eine zu gründende eigenständige Firma OPcheck AG zu überführen.

Die gemeinnützige T-Stiftung wird allenfalls einen Spendenaufruf an die Patientinnen und Patienten senden, die eine Zweitmeinung mit OPcheck durchgeführt haben. Hier ist geplant, dass OPcheck den Spendenaufruf versendet.

OPcheck / Adjumed Services AG treibt grundsätzlich keinen Handel mit Adressdaten!

Unsere Server stehen in der Schweiz

OPcheck vertraut einem Schweizer Hostingunternehmen für den Betrieb des Webservers. Ihre persönlichen Daten verlassen die Schweiz nicht.

Fragen?

+41 44 687 72 83

OPcheck

Neutrale Zweitmeinungen von Schweizer Fachärzten

Inhalte

Vorteile
FAQ
Über uns
Datenschutz-Richtlinien

Folgen Sie uns

Adresse

OPcheck
c/o Adjumed Services AG
Birmensdorferstrasse 470
8055 Zürich
Schweiz

© 2016 OPcheck und Adjumed Services AG