Hier gehts zur Zweitmeinung

OPcheck vermittelt Ihnen genau den Facharzt, der Ihre Diagnose am besten beurteilen kann. Dazu benötigen wir einige Angaben zu Ihrer Krankengeschichte, die wir mit einem Fragebogen erheben.

Sie haben die Wahl. Entweder Sie füllen den Fragebogen direkt online aus oder Sie laden sich ein PDF für die manuelle Bearbeitung.

Online-Fragebogen

Sie können Ihre Angaben hier direkt online ausfüllen und abschicken.

Bei Fragen kommen wir direkt auf Sie zu. In der Regel benötigen wir mehrere Arbeitstage für die Vermittlung eines Arztes.

PDF-Fragebogen

Alternativ können Sie hier den gesamten Fragebogen herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.

Bitten senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen anschliessend per Post.

Wichtige Fakten – schnell erklärt

Was kostet die Zweitmeinung?

OPcheck erhebt eine Schutzgebühr von CHF 100. Aktuell wird diese Gebühr komplett von der T-Stiftung übernommen. Für Sie als Patient ist die Vermittlung kostenfrei!

Die Kosten für das Zweitmeinungsgespräch werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen. Bitte kontaktieren Sie diese im Zweifel vorgängig.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Ausschliesslich die Mitarbeiter von OPcheck sowie der Arzt, der die Zweitmeinung annimmt. Zur Vermittlung erhält der Arzt lediglich die Daten, die sich auf die Diagnose beziehen. Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse) werden nicht weitergegeben. Sie bleiben anonym.

Wo werden die Daten gespeichert?

OPcheck betreibt seine Server ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren.

Während der Einführungsphase verwenden wir Google Analytics für die Nutzer-Statistiken.

Weitere Informationen finden Sie in unserer FAQ.

Fragen?

+41 44 687 72 83

OPcheck

Neutrale Zweitmeinungen von Schweizer Fachärzten

Folgen Sie uns

Adresse

OPcheck
c/o Adjumed Services AG
Birmensdorferstrasse 470
8055 Zürich
Schweiz
© 2016 OPcheck und Adjumed Services AG